Chinesisches Neujahr 2025: Wie man die Effizienz von Lieferkette und Logistik maximiert

, ,

Das chinesische Neujahrsfest, auch als Frühlingsfest bekannt, ist eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse in China und in vielen Ländern mit großen chinesischen Gemeinschaften. Im Jahr 2025 wird das chinesische Neujahrsfest auf den 29. Januar fallen und damit das Jahr der Schlange einläuten. Dieser Feiertag ist nicht nur eine Zeit für Familientreffen und Feierlichkeiten, sondern auch eine Zeit, die erhebliche Auswirkungen auf Lieferketten und Logistik weltweit hat. Für Unternehmen, die auf chinesische Zulieferer angewiesen oder am internationalen Handel mit China beteiligt sind, ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, wie sie die Herausforderungen bewältigen und die Chancen in dieser Zeit nutzen können.

Die Auswirkungen des chinesischen Neujahrsfestes auf Lieferketten und Logistik

Das chinesische Neujahrsfest ist geprägt von weit verbreiteten Fabrikschließungen, einer Massenabwanderung von Arbeitern und einer allgemeinen Verringerung der Produktionsleistung. Diese Veränderungen können zu erheblichen Unterbrechungen der Lieferketten führen, die auf pünktliche Lieferungen aus China angewiesen sind. In dieser Zeit stehen die Unternehmen vor mehreren Herausforderungen:

  • Fabrikschließungen: Viele Fabriken in China schließen für einen längeren Zeitraum, in der Regel für ein bis zwei Wochen, obwohl einige auch früher schließen und später wieder öffnen können. Dies kann zu einem plötzlichen Produktionsstopp in verschiedenen Branchen führen, von der Elektronik bis zur Textilindustrie und darüber hinaus.
  • Arbeitskräftemangel: Wenn Millionen von Wanderarbeitern in ihre Heimatstädte zurückkehren, um den Feiertag zu feiern, kann die Zahl der Arbeitskräfte in großen Produktionszentren wie Guangdong, Zhejiang und Jiangsu sinken, was zu langsameren Produktionszeiten und Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung führt.
  • Verzögerungen im Transportwesen: Bei Logistikdiensten, einschließlich Spedition, Lkw-Transport und sogar Seefracht, kommt es aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Transportleistungen und der begrenzten Verfügbarkeit von Arbeitskräften zu Verzögerungen. Auch Frachtschiffe und Lkw können sich aufgrund von Rückstaus in Häfen und Verteilungszentren verspäten.
  • Erhöhte Transportkosten: Da die Transportkapazitäten reduziert sind, können die Frachtraten in den Wochen vor dem Feiertag in die Höhe schnellen. Unternehmen konkurrieren möglicherweise um den begrenzten Platz auf Schiffen, in Luftfrachtoder auf Lastwagen, was die Kosten erheblich erhöhen könnte.
  • Vorratshaltung und Engpässe bei den Beständen: Unternehmen, die sich nicht angemessen auf die Betriebsstillstände vorbereiten, können Bestandsengpässe erleiden, die zu Lagerausfällen oder verpassten Absatzchancen führen können.
  • Verzögerungen bei Zoll und Abfertigung: In einigen Fällen verlangsamen sich die Zollverfahren, da sowohl Regierungsmitarbeiter als auch private Logistikunternehmen wegen der Feiertage Urlaub nehmen. Dies kann zu Verzögerungen in den Häfen und entlang der Lieferkette führen, insbesondere bei Importen und Exporten aus China.

Strategien zur Maximierung der Effizienz der Lieferkette

Trotz der Herausforderungen, die das chinesische Neujahrsfest mit sich bringt, können Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, um die Effizienz von Lieferkette und Logistik zu maximieren. Eine ordnungsgemäße Planung und Ausführung kann dazu beitragen, Störungen abzumildern und Chancen während dieses Zeitraums zu nutzen.

  1. Frühzeitig planen und prognostizieren

Der Schlüssel zur Überwindung von Störungen im Zusammenhang mit dem chinesischen Neujahrsfest liegt in der Planung. Die Unternehmen müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Vorlaufzeiten vor, während und nach den Feiertagen länger sein werden. Hier sind einige effektive Planungsschritte:

  • Frühzeitige Bestellungen: Geben Sie Ihre Bestellungen rechtzeitig vor dem chinesischen Neujahrsfest auf, damit die Fabriken genügend Zeit haben, die Produktion vor der Schließung abzuschließen. Bei kritischen Produkten sollten Sie versuchen, die Bestellungen mindestens 4-6 Wochen vor Beginn der Feiertage abzuschließen.
  • Nachfrageprognose: Führen Sie eine gründliche Nachfrageprognose auf der Grundlage historischer Trends durch. Das chinesische Neujahrsfest kann zu saisonalen Nachfragespitzen führen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Verkäufe in diesem Zeitraum prognostizieren und die Lagerbestände entsprechend anpassen.
  • Kommunikation mit Lieferanten: Bleiben Sie in engem Kontakt mit den Zulieferern, um Produktionszeitpläne, Verfügbarkeit und Versandvereinbarungen zu bestätigen. Viele Fabriken haben vordefinierte Feiertagspläne, und diese zu kennen, hilft den Unternehmen, die Lieferungen genauer zu planen.
  • Alternative Beschaffung: Falls es zu Verzögerungen oder Ausfällen kommt, sollten Sie erwägen, Ihre Lieferanten zu diversifizieren oder Ersatzlieferanten in anderen Regionen zu suchen, die möglicherweise nicht so stark von den Ferien betroffen sind.
  1. Optimieren Sie die Bestandsverwaltung

In den Wochen vor dem chinesischen Neujahrsfest ist eine wirksame Bestandsverwaltung von entscheidender Bedeutung. Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, ist es oft notwendig, vor den Feiertagen Vorräte anzulegen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bestände effektiver verwalten können:

  • Sicherheitsbestand: Halten Sie vor den Feiertagen einen höheren als den üblichen Bestand an Produkten mit hoher Nachfrage vor, um mögliche Verzögerungen abzudecken. Legen Sie einen Schwellenwert für den Sicherheitsbestand auf der Grundlage von Verkaufsdaten fest und berücksichtigen Sie dabei die Vorlaufzeiten und die durch das chinesische Neujahrsfest verursachten Unterbrechungen in der Vergangenheit.
  • Sichtbarkeit der Bestände: Verwenden Sie eine Bestandsverwaltungssoftware, die einen Echtzeitüberblick über die Lagerbestände bietet. So können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, wann und wie viel Sie auf der Grundlage des aktuellen Bestands und der prognostizierten Nachfrage bestellen müssen.
  • JIT vs. Sicherheitsbestand: Während die Just-in-Time-Bestandsführung (JIT) in vielen Branchen beliebt ist, erfordert das chinesische Neujahrsfest oft eine Umstellung auf einen konservativeren Ansatz. Passen Sie Ihre JIT-Strategie an, indem Sie den Sicherheitsbestand erhöhen und längere Vorlaufzeiten einplanen.

How to Maximize Supply Chain and Logistics Efficiency

  1. Technologie für Transparenz in der Lieferkette nutzen

Technologie kann wertvolle Einblicke in die Lieferkette während der Unterbrechungen zum chinesischen Neujahrsfest bieten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Tools und Software können Unternehmen Sendungen besser verfolgen, mögliche Verzögerungen überwachen und Einblicke in Produktionspläne gewinnen:

  • Verfolgung in Echtzeit: Verwenden Sie Echtzeit-Verfolgungssysteme, um den Status der Sendungen zu überwachen. So können Sie potenzielle Engpässe frühzeitig erkennen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen ergreifen.
  • Software für das Lieferkettenmanagement (SCM): Investieren Sie in cloudbasierte SCM-Plattformen, die mit Lieferanten, Lagern und Logistikanbietern integriert werden können, um einen ganzheitlichen Überblick über die Lieferkette zu erhalten. Diese Transparenz hilft beim Risikomanagement und verbessert die Entscheidungsfindung.
  • Automatisierung und KI: Implementieren Sie Automatisierungstools, wie z. B. automatisierte Bestellsysteme, und nutzen Sie künstliche Intelligenz (KI), um potenzielle Störungen auf der Grundlage von historischen Daten und Trends vorherzusagen. KI-gestützte Systeme können die Planung und die Transportrouten optimieren und so die Auswirkungen von Verspätungen verringern.
  1. Diversifizieren Sie Ihre Logistikdienstleister

Eine der besten Möglichkeiten, die Auswirkungen von Logistikunterbrechungen abzumildern, besteht darin, Ihre Transport- und Logistikpartner zu diversifizieren. Die Abhängigkeit von einem einzigen Logistikanbieter kann das Risiko von Verspätungen erhöhen, insbesondere in Spitzenzeiten wie dem chinesischen Neujahrsfest. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Logistik diversifizieren können:

  • Mehrere Spediteure: Arbeiten Sie mit mehreren Speditionsunternehmen zusammen, damit Sie flexibel sind, falls es bei einem Anbieter während der Urlaubszeit zu Verzögerungen oder Problemen kommt.
  • Luft-, See- und Landoptionen: Je nach Dringlichkeit und Kostenbeschränkungen sollten Sie verschiedene Transportmöglichkeiten in Betracht ziehen. Wenn Seefracht überlastet ist, kann die Luftfracht eine brauchbare Alternative sein, wenn auch zu höheren Kosten. Ebenso können landgestützte Optionen (Lkw oder Bahn) eine schnellere Lösung für Kurzstreckentransporte darstellen.
  • Verwendung von Übersee-Lagerhäuser: Wenn Ihr Unternehmen im E-Commerce tätig ist, sollten Sie die Nutzung von Lagerlösungen im Ausland in Betracht ziehen. Diese Einrichtungen, insbesondere in Regionen wie Südostasien oder Europa, können dazu beitragen, Produkte näher am Endkunden zu lagern und die Abhängigkeit von chinesischen Exporten während des chinesischen Neujahrsfestes zu verringern.
  1. Verhandeln mit Lieferanten und Logistikanbietern

In einer Zeit erhöhter Nachfrage werden Verhandlungen zu einem entscheidenden Instrument, um die besten Bedingungen für die Lieferkette zu sichern. Die Effizienz der Logistik maximieren:

  • Sichern Sie sich frühzeitig Verträge: Verhandeln Sie mit Ihren Logistikanbietern frühzeitig über Frachtverträge. Durch frühzeitige Zusagen können Sie sich Platz auf Frachtschiffen oder Flugzeugen sichern und Preiserhöhungen in letzter Minute vermeiden.
  • Flexible Versandvereinbarungen: Achten Sie darauf, dass Ihre Vereinbarungen Flexibilität im Falle von Verzögerungen vorsehen. Dazu könnte die Möglichkeit gehören, Sendungen ohne nennenswerte Vertragsstrafen oder zusätzliche Kosten zu verschieben.
  • Mengenrabatte: Wenn Ihr Unternehmen um das chinesische Neujahrsfest herum mit einer höheren Nachfrage rechnet, sollten Sie mit Ihren Lieferanten oder Logistikanbietern Mengenrabatte aushandeln. Durch die Konsolidierung von Bestellungen oder Sendungen können Sie sich bessere Preise sichern.
  1. Bereiten Sie sich auf Rückstände nach den Ferien vor

Nach den Feiertagen kommt es in den Unternehmen oft zu einem Rückstau, da die Fabriken wieder öffnen, die Arbeitnehmer an ihren Arbeitsplatz zurückkehren und die Verkehrsnetze langsam wieder normalisiert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf diese Zeit vorbereiten können:

  • Überwachen Sie die Wiedereröffnung von Fabriken: Informieren Sie sich über die genauen Wiedereröffnungstermine der Fabriken und planen Sie mögliche Produktionsrückstände ein. Erteilen Sie frühzeitig nach den Feiertagen proaktiv Aufträge, um die Produktion so schnell wie möglich wieder in Gang zu bringen.
  • Planen Sie für ein erhöhtes Versandaufkommen: Wenn die Fabriken ihre Produktion wieder aufnehmen, kann das Versandvolumen steigen, was zu Staus in den Häfen und Logistikzentren führen kann. Stellen Sie sich auf mögliche Verzögerungen ein, auch wenn die Ferienzeit vorbei ist.

Schlussfolgerung

Das chinesische Neujahrsfest 2025 stellt Unternehmen, die an globalen Lieferketten beteiligt sind, vor besondere Herausforderungen. Mit proaktiver Planung, strategischen Partnerschaften und dem effektiven Einsatz von Technologien können diese Herausforderungen jedoch entschärft werden. Durch die Vorhersage der Nachfrage, die Verwaltung der Bestände, die Diversifizierung der Logistikanbieter und die offene Kommunikation mit den Lieferanten können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Abläufe auch während der Festtage reibungslos funktionieren. Unternehmen, die sich die Zeit nehmen, sich im Voraus vorzubereiten, können das Beste aus den Möglichkeiten machen, die das chinesische Neujahrsfest bietet, und Effizienz, Kosteneinsparungen und anhaltenden Erfolg in ihrer globalen Lieferkette gewährleisten. Um zu vermeiden, dass Reedereien während des Frühlingsfestes in großem Umfang Container aufgeben, setzen Sie sich bitte so bald wie möglich mit uns in Verbindung und schließen Sie einen Platzgarantievertrag mit uns ab, um sicherzustellen, dass Ihre Waren pünktlich geliefert werden können.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Neueste Nachrichten

Logistik für die neue Ära

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Sagen Sie mir, was Sie brauchen