Frachtrückstau und Verzögerungen in australischen Häfen halten an

, ,

Monatelange Gewerkschaftskampagnen gegen Qube in Häfen wie Brisbane, Kembla, Melbourne, Adelaide, Darwin und Fremantle sind vor kurzem zu Ende gegangen, da die Maritime Union of Australia (MUA) beschlossen hat, den geschützten Arbeitskampf aufzuheben.

Dies ist zwar ein positiver Schritt nach vorn, aber "weit verbreitete Verzögerungen beim Be- und Entladen sowie beim Transport von Fracht haben zu erheblichen Rückständen geführt, die sich kurzfristig auf die Lieferketten auswirken dürften."

Zuvor warteten einige Schiffe Berichten zufolge mehr als 10 Tage in den Häfen und konnten nicht anlegen. In den australischen Häfen gibt es einen Rückstau von 48.000 Containern, was zu erheblichen Störungen im Schiffsverkehr führt.

Ronald Spahr, Präsident des australischen Speditionsunternehmens ICE, warnte, dass der Zeitplan für die Behebung der Verzögerungen "ungewiss" sei, wies aber darauf hin, dass die Reedereien über die genauesten Informationen darüber verfügten, wann Schiffe die Häfen anlaufen könnten. Er forderte die Unternehmen auf, "praktikable Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette umzusetzen", da weitere Arbeitskampfmaßnahmen in der australischen Seeverkehrsbranche zu erwarten seien. Spahr erklärte weiter, dass die ICE-Strategie zur Entschärfung des Problems die Ermittlung alternativer Routen und Häfen vorsieht und den Kunden rät, Sendungen und Buchungen zu verschieben oder gegebenenfalls alternative Transportmittel wie Luftfracht zu nutzen. Er fügte hinzu: "Der Einsatz fortschrittlicher Technologie zur Verbesserung der Transparenz in der Lieferkette und zur Aufrechterhaltung von Pufferbeständen kann erhebliche Vorteile bringen." Spahr schloss: "Das Seeschifffahrtsgeschäft unterliegt einer Vielzahl geopolitischer und lokaler Faktoren, so dass eine proaktive Planung unerlässlich ist. In der heutigen dynamischen globalen Logistikumgebung erfordert der Schutz der Lieferkette vor Unterbrechungen einen proaktiven Ansatz."

Zuvor hatte der Verband der australischen Schifffahrtsindustrie Reformen der australischen Gesetze und Maßnahmen im Bereich der Arbeitsbeziehungen gefordert, "damit keine einzelne Gruppe, Behörde oder Einrichtung die Möglichkeit hat, das ganze Land zu 'erpressen'". Er drängt auf mehr Streikankündigungen und zeitlich gestaffelte Verhandlungsverfahren, um lange Arbeitsniederlegungen in mehreren Häfen gleichzeitig zu vermeiden.

Das Ende des australischen Hafenstreiks hat zu einem Rückstau von Frachtgut geführt, der die Logistikunternehmen vor große Herausforderungen stellt. Hier erfahren Sie, wie sie die Situation effektiv bewältigen können:

Prioritäten setzen und Sendungen umdisponieren

  • Identifizieren Sie dringende Sendungen wie verderbliche Waren, hochwertige Fracht und zeitkritische Aufträge und stellen Sie sicher, dass diese vorrangig abgefertigt werden.
  • Enge Zusammenarbeit mit Reedereien und Hafenbehörden, um verfügbare Slots zu sichern und die Abfertigung zu beschleunigen.
  • Kommunikation mit den Kunden über mögliche Verzögerungen und Bereitstellung überarbeiteter Lieferpläne.

Erkundung alternativer Häfen und Routen

  • Bei anhaltender Überlastung sollten Sie in Erwägung ziehen, die Ladung auf weniger betroffene Häfen wie Brisbane oder Adelaide umzuleiten.
  • Nutzen Sie für dringende Sendungen trotz höherer Kosten die Möglichkeiten der Luftfracht oder der Bahn.
  • Optimieren Sie den Binnentransport, um sekundäre Engpässe in Lagerhäusern und Vertriebszentren zu vermeiden.

Cargo backlogs, delays at Australian ports continue

Nutzung von Lagerhaltungslösungen

  • Sichern Sie sich vorübergehende Lagerräume in der Nähe der Häfen, um die Fracht zu lagern, bis der Transport verbessert wird.
  • Nutzen Sie die Logistikdienste von Drittanbietern (3PL), um die Überlauffracht effizient abzuwickeln.

FLY Logistic verfügt über mehr als 200.000 Quadratfuß an Überseelager in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Kanada. Das Unternehmen befindet sich an der Westküste der Vereinigten Staaten, in der Nähe von Los Angeles, und ist strategisch günstig gelegen, um die besonderen Anforderungen von E-Commerce-Unternehmen zu erfüllen, einschließlich solcher, die auf Plattformen wie Amazon, Shopify, TikTok und Temu verkaufen. Wir verstehen die Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind, und unser umfassendes Angebot an Dienstleistungen kann Ihre Probleme effektiv lösen.

Verstärkte Koordinierung mit den Partnern im Güterverkehr

  • Ständige Kommunikation mit Reedereien, Spediteuren und Zollagenten, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein.
  • Aushandeln flexibler Verträge mit Spediteuren zur Anpassung von Routen und Tarifen aufgrund von Verspätungen.

Implementierung von Lösungen zur digitalen Verfolgung und Sichtbarkeit

  • Nutzen Sie Echtzeit-Verfolgungssysteme, um Frachtbewegungen zu überwachen und unnötige Lagergebühren zu vermeiden.
  • Nutzen Sie KI-basierte prädiktive Analysen, um für künftige Störungen zu planen und Lieferkettenstrategien zu optimieren.

Proaktives Management der Kundenerwartungen

  • Sorgen Sie für transparente und häufige Aktualisierungen des Frachtstatus, um das Vertrauen zu erhalten.
  • Bieten Sie alternative Fulfillment-Optionen an, z. B. Drop-Shipping von Lagern in Kundennähe.

Vorbereitung auf künftige Unterbrechungen

  • Diversifizierung der Lieferkettenrouten, um die Abhängigkeit von einzelnen Häfen zu verringern.
  • Erstellung von Notfallplänen mit multimodalen Transportoptionen zur Erhöhung der Flexibilität.
  • Stärkung der Lieferantenbeziehungen, um die Risiken künftiger Störungen zu mindern.

Angesichts des anhaltenden Frachtrückstaus und der logistischen Herausforderungen nach dem Ende des australischen Hafenstreiks müssen die Unternehmen schnell handeln, um weitere Unterbrechungen der Lieferkette zu vermeiden. Mit mehr als zehn Jahren professioneller Speditionserfahrung kann Fly Logistics Ihnen eine breite Palette von Logistiklösungen anbieten, z. B. See-, Luft-, Bahn-, Lkw- und Expresslieferungen, und unterstützt mehrere Dienstleistungsarten wie DDP, DDU und DAP. Wir verfügen über starke Zollabfertigungskapazitäten und umfassende Kompensationsdienste auf dem europäischen und amerikanischen Markt, um die sichere und effiziente Lieferung Ihrer Waren zu gewährleisten. Der derzeitige Rückstau in den Häfen ist gravierend. Wir empfehlen Ihnen, sich so bald wie möglich mit uns in Verbindung zu setzen, um den Versand im Voraus zu arrangieren und Verzögerungen zu vermeiden, die Ihren Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Sprechen Sie uns an, wir werden die beste Logistiklösung für Sie finden!

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Neueste Nachrichten

Logistik für die neue Ära

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Sagen Sie mir, was Sie brauchen