Vorteile von Übersee-Lagerungsdiensten

, , ,

In der heutigen globalisierten Wirtschaft wenden sich die Unternehmen zunehmend an Lagerungsdienstleistungen in Übersee um ihre Logistikabläufe zu rationalisieren, die Lieferzeiten zu verkürzen und die wachsenden Anforderungen des grenzüberschreitenden E-Commerce zu erfüllen. Einem Bericht von Statista zufolge wurde der globale E-Commerce-Logistikmarkt im Jahr 2022 auf etwa $225 Milliarden geschätzt und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,7% wachsen und bis 2030 fast $400 Milliarden erreichen. Dieses bemerkenswerte Wachstum unterstreicht die Bedeutung effizienter Lagerlösungen, insbesondere von Überseelagern, um die steigenden Erwartungen der Verbraucher weltweit zu erfüllen.

Was sind Überseelager?

Überseelager sind strategisch günstig gelegene Lagereinrichtungen außerhalb des Heimatlandes eines Unternehmens. Diese Lager ermöglichen es den Unternehmen, ihre Waren näher an den internationalen Märkten zu lagern, so dass sie ihre Produkte schneller und effizienter an die Verbraucher liefern können. Diese Einrichtung ist besonders für Unternehmen nützlich, die im grenzüberschreitenden elektronischen Handel tätig sind, wo die Versandzeiten und -kosten entscheidende Faktoren für die Kundenzufriedenheit und den Wettbewerbsvorteil sind.

Ein Unternehmen mit Sitz in China, das Produkte in die Vereinigten Staaten verkauft, könnte sich beispielsweise dafür entscheiden, ein Überseelager in den USA einzurichten, um seinen Bestand zu lagern. Auf diese Weise können sie ihre Produkte innerhalb des Landes versenden, anstatt sich auf den internationalen Versand zu verlassen, der oft länger dauert und höhere Versandgebühren verursacht.

Reduzierte Versandkosten

Einer der wichtigsten Vorteile der Nutzung von Überseelagerungsdiensten ist die Senkung der Transportkosten. Durch die Lagerung von Produkten in Lagern, die näher an den Zielmärkten liegen, können Unternehmen die hohen Kosten vermeiden, die mit dem internationalen Versand und den unvorhersehbaren Zöllen verbunden sind.

Die Versandkosten können einen erheblichen Teil der Gesamtkosten eines Unternehmens ausmachen. Einem Bericht von McKinsey & Company zufolge machen die Transportkosten 10-15% der gesamten Kostenstruktur in der Einzelhandelslogistik aus, und die Logistikbranche erlebt weiterhin Schwankungen bei den Kraftstoffpreisen, den Versandtarifen und der Frachtkapazität. Durch die Lagerung von Produkten in Überseelagern können Unternehmen die Abhängigkeit von teuren Langstreckentransporten verringern, was langfristig zu erheblichen Einsparungen führen kann.

Darüber hinaus können Unternehmen beim Versand größerer Warenmengen an Lager in Übersee Rabatte für den Massenversand in Anspruch nehmen. Diese Rabatte können die Versandkosten weiter senken und so die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Schnellere Lieferzeiten

Im Zeitalter von Amazon Prime und anderen schnellen Lieferdiensten erwarten die Kunden einen schnellen Versand. Eine Umfrage von Shopify ergab, dass 66% der Online-Kunden erwarten, dass ihre Bestellungen innerhalb von drei Tagen oder weniger ankommen. Übersee-Lagerdienste ermöglichen es Unternehmen, diese Erwartungen zu erfüllen, indem sie Versandentfernungen und Transitzeiten verkürzen.

Indem Unternehmen ihre Bestände näher am Endkunden halten, können sie kürzere Lieferzeiten gewährleisten und so die Kundenzufriedenheit verbessern. Ein Kunde in den USA, der ein Produkt bei einem in China ansässigen Unternehmen bestellt, profitiert beispielsweise davon, dass die Produkte von einem in den USA gelegenen Lager in Übersee versandt werden, anstatt auf eine Lieferung aus Übersee zu warten, was Wochen dauern kann.

Verbesserte Bestandsverwaltung

Die Lagerhaltung in Übersee bietet den Unternehmen auch eine bessere Kontrolle über ihr Bestandsmanagement. Durch die Lagerung von Produkten an mehreren Standorten können Unternehmen ihre Lagerbestände effizienter verfolgen und bei Bedarf auf der Grundlage der Echtzeit-Nachfrage auffüllen.

Die globale Lieferkette wurde in den letzten Jahren durch Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie und geopolitische Spannungen unterbrochen. Dies hat es für Unternehmen unerlässlich gemacht, über agile, flexible Lieferketten zu verfügen, die sich schnell an veränderte Marktbedingungen anpassen können. Überseelager bieten eine Lösung, da sie es den Unternehmen ermöglichen, Bestände in mehreren Regionen zu halten und so schneller und präziser auf Nachfrageschwankungen reagieren zu können.

Moderne Lagerverwaltungssysteme (WMS), die von Betreibern von Lagerhaltungsdiensten in Übersee eingesetzt werden, ermöglichen es Unternehmen auch, ihren Bestand in Echtzeit zu verfolgen. Diese Systeme sind häufig mit Funktionen wie Barcode-Scanning, RFID-Technologie und automatischer Auftragsabwicklung ausgestattet, die die Genauigkeit verbessern und das Risiko von Fehlbeständen oder Überbeständen verringern.

Reduzierte Zoll- und Einfuhrzölle

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Lagerdienstleistungen in Übersee ist die Möglichkeit, Zölle und Steuern, die beim internationalen Versand anfallen können, zu vermeiden oder zu minimieren. Wenn Waren direkt von einem Land in ein anderes versandt werden, unterliegen sie unter Umständen Zollabfertigungsverfahren, einschließlich Zöllen und Steuern, die den Versand verzögern und die Kosten erhöhen können.

Durch die Lagerung von Beständen in Überseelagern können Unternehmen oft bestimmte Zollgebühren vermeiden oder von Handelsabkommen zwischen Ländern profitieren. So können beispielsweise die Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Ländern wie Südkorea und Japan dazu beitragen, dass Unternehmen die Einfuhrzölle senken, wenn sie Produkte innerhalb der EU lagern.

Darüber hinaus ermöglicht die Nutzung eines Lagers im Ausland den Unternehmen einen besseren Einblick in die Zollverfahren und stellt sicher, dass die Sendungen ordnungsgemäß dokumentiert sind und den örtlichen Vorschriften entsprechen. Dies verringert das Risiko von Verzögerungen und Strafen, die mit falschen oder unvollständigen Papieren verbunden sind.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Da der elektronische Handel immer weiter wächst, brauchen Unternehmen Logistiklösungen, die skalierbar und flexibel sind. Die Lagerhaltung in Übersee bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Betrieb zu skalieren, ohne dass sie hohe Investitionen in ihre Lagerinfrastruktur tätigen müssen.

Viele Überseelagerungsdienste arbeiten nach dem Pay-as-you-go-Modell, d. h. die Unternehmen zahlen nur für die Lagerung und die Dienstleistungen. Dies gibt den Unternehmen eine größere Flexibilität und ermöglicht ihnen, sich an eine veränderte Nachfrage anzupassen und die Kosten zu vermeiden, die mit nicht ausgelasteten Lagerflächen verbunden sind. Darüber hinaus können Überseelager unterschiedliche Produktvolumina bewältigen, so dass Unternehmen ihre Lagerbestände je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern können, was besonders bei saisonalen Schwankungen oder in Werbezeiten nützlich ist.

Über uns:

Shenzhen Fly International Logistics freut sich, sich Ihnen vorstellen zu dürfen. Wir sind ein internationales Logistikunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Werte für seine Kunden zu schaffen und ein innovativer Marktführer in der grenzüberschreitenden Logistikbranche zu werden.

Fly Logistics wurde im Jahr 2014 gegründet. Vom traditionellen Lufttransport zur grenzüberschreitenden E-Commerce-Logistik haben wir seit zehn Jahren direkte Verträge mit großen Fluggesellschaften, vier großen Expressunternehmen und Reedereien abgeschlossen. Im Jahr 2015 war es das erste Logistikunternehmen auf dem Logistikmarkt, das sich auf grenzüberschreitende E-Commerce-DDU/DDP-Dienste umstellte und über mehr als 200.000 Quadratmeter Überseelager in den USA, Großbritannien und Kanada verfügt.

Wir verfügen über ein umfangreiches logistisches Fachwissen, ein perfektes Management, ein junges und dynamisches Team und ein kundenorientiertes Dienstleistungsbewusstsein. Wir verpflichten uns, unser Fachwissen und unsere Dienstleistungen zu nutzen, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Kunden im Prozess des internationalen Logistikverkehrs zu gewährleisten. Das selbst entwickelte ERP-Logistiksystem ermöglicht die Visualisierung des gesamten Prozesses von der Abholung bis zur Unterzeichnung und kann mit verschiedenen Management- und E-Commerce-ERP-Systemen verbunden werden. Machen Sie internationale Logistik einfach und standardisiert.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Neueste Nachrichten

Logistik für die neue Ära

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Sagen Sie mir, was Sie brauchen